2025 2024 2023 2022
02. Dezember 2022 : Der Schornstein ist stabilisiert!

Am 23. November 2022 wurde die letzte der 22 Zementsäulen gesetzt, insgesamt wurden 80 Kubikmeter Untergrund durch Zement ersetzt. Nach weiteren Aufräumarbeiten wurde die Baumaßnahme am 30. November 2022 beendet. Nicht nur der Termin-, sondern auch der Finanzierungsplan wurden eingehalten. Die Fördermaßnahme war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg.
16. November 2022 : Die Stabilisierung des 23 Meter hohen Schornsteins ist in vollem Gange

Bereits am
Für alle Interessierten, die sich das ganze noch persönlich ansehen möchten: Die Bauarbeiten werden noch wenige Wochen, etwa bis etwa
08. Oktober 2022 : Treffen von Förderern und Unterstützern am Schornstein

Am
Silke Feser stellte in einer Rede die Chronologie der Schornstein-Rettung und die Bedeutung für Natur- und Denkmalschutz dar, während der Vereinsvorsitzende Thorge Tartsch die anstehenden baulichen Maßnahmen, die Stabilisierung des Untergrunds mittels Hochdruck-Injektions-Verfahren, erläuterte. Die ca.
02. Oktober 2022 : Henneckenroder Störche sind Thema beim Erntedank-Gottesdienst

Die beiden Konfirmandinnen Sophia und Charlotte berichteten über die Störche in Henneckenrode. Dafür hatten sie unseren Verein am 14.09. besucht und viele Fragen gestellt: Wie groß werden Störche? Was fressen sie? Wie lang ist die Reise? Was machen sie, wenn es richtig heiß oder kalt ist? Wie hoch ist der Schornstein?
Viele der Antworten konnte man nun im Gottesdienst in ihrem tollen Beitrag hören.
Danke Sophia und Charlotte, das war toll!
Danke Pastor Wiegand und Jens Klie für die Idee und Umsetzung.
30. September 2022 : Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Stabilisierung des Schornsteins - Baubeginn Anfang November

Vielen Dank an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz! Und danke an Jakob und Oskar für das Anbringen des Banners!
14. September 2022 : Flohmärkte in Holle unterstützen die Störche

Am
Die Standgebühren wurden vor Ort überreicht. Bei dem Flohmarkt auf dem Edeka-Parkplatz konnten rund
10. Juli 2022 : Reportage über die Sanierung des Schornsteins

Am
Der Einsatz unserer Mitglieder Silke und Oliver Feser für die Erhaltung des Denkmals und damit auch des Storchennestes werden ausführlich beschrieben.
08. Juli 2022 : Der junge Storch wurde von Daniil auf den Namen Nebo (ukrainisch: Himmel) getauft

Am 7. Juli 2022 bekam das Storchenküken auf dem Henneckenroder Schornstein einen Namen. Auf einem gemeinsamen Abend mit ukrainischen Bürgern, die in Holle Zuflucht gefunden haben, und Einwohnern von Henneckenrode gab Daniil ihm einen Namen: Er heißt Nebo (ukrainisch für Himmel).
Alle Gäste stießen feierlich auf die Storchentaufe an. Danach gab es bei einem Grillbuffet reichlich Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen, was hoffentlich einmal eine Ablenkung von den Sorgen um den Krieg in der Heimat darstellte.
30. Juni 2022 : Der kleine Storch braucht einen Namen

Da es in diesem Jahr keine Beringung gibt, aber der kleine Storch auf dem Schornstein trotzdem einen Namen braucht, hat sich der Verein überlegt, eine Storchentaufe als gemeinschaftliches, internationales und solidarisches Fest zu begehen.
Denn seit Februar 2022, fast zeitgleich mit der Ankunft der Störche, begann in der Ukraine ein furchtbarer Krieg, der uns in Deutschland sehr berührt.
Am Donnerstag, dem 7. Juli 2022 möchte unser Verein daher eine Gruppe von Ukrainerinnen und Ukrainern mit Kindern nach Henneckenrode einladen.
14. Mai 2022 : Tag der Sauberen Landschaft 2022 in Henneckenrode

Nachdem der ursprünglich angesetzte Termin am 2. April 2022 aufgrund eines Kälteeinbruchs leider abgesagt werden musste, konnte die Aufräumaktion bei besserem Wetter, aber auch fortgeschrittener Vegetation, Mitte Mai nachgeholt werden. Engagierte Mitbürgerinnnen und Mitbürger aus Henneckenrode durchforsteten - ausgestattet mit Müllbeuteln - das Gebiet um Henneckenrode nach Unrat. Gefunden wurde vor allem Verpackungsmüll von Fast-Food-Ketten, das von durchreisenden Autofahrern offensichtlich achtlos aus dem Fenster geschmissen wurde. Für die Störche ist dieses Material gefährlich, da die Vögel die ungewöhnlich aussehenden Teile ins Nest tragen, sich daran aber verhaken oder ersticken können.
Allen aktiven Müllsammlerinnen und -sammlern gilt daher ein besonderer Dank für ihren Einsatz!
Die in diesem Jahr erstmalig vom Verein organisierte Aktion klang nach Henneckenroder Tradition wieder mit einem gemeinsamen Frühstück aus.
05. Mai 2022 : In diesem Jahr ein kleiner Storch in Henneckenrode

Der angestammte Storch Addi ist in diesem Jahr am
Es bleibt zu hoffen, dass es für den Jungstorch bei der anhaltenden Trockenheit genug Futter gibt.